
Urlaubsanspruch bei Arbeitszeitänderung: Berechnung mit Beispiel
Beschäftigten darf bei der Änderung der Arbeitszeit bzw. des Beschäftigungsumfangs oder -modells kein Nachteil hinsichtlich des Urlaubsanspruchs oder dessen Wertigkeit entstehen. So schreiben es mehrere Urteile des europäischen Gerichtshofs (EuGH) und Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vor.

Lohnabrechnung auslagern: Vor- & Nachteile | Wertvolle Infos
Die korrekte und pünktliche Entlohnung von Mitarbeitenden ist eine zentrale Aufgabe der Personalabteilung. Durch die dynamischen Marktbedingungen und den Personalmangel, der auch vor HR-Teams keinen Halt macht, kann es notwendig sein, auf die Expertise eines externen Dienstleisters zu vertrauen. Doch wann lohnt sich die Auslagerung der Lohn- und Gehaltsabrechnung?

1 Jahr OEDIV HR Services GmbH
Vor über einem Jahr - im Januar 2024 - wurde unser Unternehmen gegründet – ein bedeutender Schritt in unserer Entwicklung. Erfahre mehr über unsere Unternehmensgeschichte und -Services!

SAP: Fehler beim Lesen der zentralen Adressverwaltung
Die Verwendung der neuen SV-Stammdatendatei ist seit dem 01. Januar 2025 verpflichtend. Im Zahlstellenmeldeverfahren oder auch bei der Erstellung von Beitragsnachweisen kommt es in SAP HCM allerdings aktuell zu einer Fehlermeldung: „Fehler beim Lesen der zentralen Adressverwaltung“. Was dahinter steckt und wie Sie die Meldung beheben können, erfahren Sie hier!

Jahreswechselforum 2024/2025 | Entspannt ins neue Abrechnungsjahr!
Unser Januar-Highlight: So haben wir unsere Kund*innen auf die Abrechnung 2025 vorbereitet. Von Neuerungen im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bis hin zu exklusiven Einblicken ins Abrechnungsprogramm! Dieses Jahr sogar zum Teil in Präsenz. Hier geht’s zum Event-Bericht.

Wegfall der Fünftelregelung
Viele Steuerzahler haben in der Vergangenheit von der Fünftelregelung profitiert, um ihre Steuerlast bei außerordentlichen Einkünften zu senken. Doch nun steht eine wichtige Veränderung bevor. Erfahren Sie jetzt!

Neue Sozialversicherungsbeiträge 2025: Das sind die Änderungen
Ab dem 1. Januar 2025 treten wichtige Änderungen bei den Sozialversicherungsrechengrößen in Kraft. Diese Anpassungen betreffen Beitragsbemessungsgrenzen, den Mindestlohn, Krankenkassen-Zusatzbeiträge und mehr – Welche Auswirkungen diese Änderungen auf die Gehaltsabrechnungen hat, erfahren Sie hier!
Filtern nach:
Schon alles durchgelesen?
Keine Sorge. Weitere Blog-Artikel sind für Sie in Arbeit.