Die neue SV-Stammdatendatei in der Sozialversicherung

Die Nutzung der SV-Stammdatendatei ist ab dem 01.01.2025 verpflichtend. Wie in unserem Blog-Beitrag zu dem Thema beschrieben, hat § 98 SGB IV den Grundstein für eine einfachere der Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge gelegt. Um die Effizienz der Datenverarbeitung in der Sozialversicherung zu steigern, führt die neue SV-Stammdatendatei seit dem 01.01.2025 aktuelle Abrechnungsgrößen und wichtige Stammdaten an einer zentralen Stelle zusammen und ersetzt damit die Beitragssatzdatei. 

Fehlermeldung in SAP HCM

In den letzten Tagen wurde uns mehrfach eine Fehlermeldung aus den SAP HCM Systemen gemeldet, die auf ein Problem beim Lesen der zentralen Adressverwaltung hinweist. Aufgetreten ist dieser Fehler bspw. im Zahlstellenmeldeverfahren oder auch bei der Erstellung von Beitragsnachweisen

Nachdem wir die Reports debugged haben, konnten wir die Ursache in der Tabelle T5D4T verorten. In dieser sind die einzelnen Krankenkassen-Annahmestellen hinterlegt. Jeder Annahmestelle ist ein Adressschlüssel zugeordnet, der die Annahmestelle mit einer in Tabelle ADRC hinterlegten Adresse verknüpft. Nun scheint es so, dass die bei den Annahmestellen hinterlegten Adressschlüssel nicht mit denen in der Tabelle ADRC übereinstimmen. Dadurch kann das System die Adressen der Annahmestellen nicht mehr finden und liefert die Fehlermeldung „Fehler beim Lesen der zentralen Adressverwaltung“. 

Ein erneutes Einspielen der SV-Stammdatendatei hat nicht zum erhofften Erfolg geführt, da nur die Annahmestellen aktualisiert werden, bei denen es eine Änderung gegeben hat.

Problemlösung: „Fehler beim Lesen der zentralen Adressverwaltung“ 

Die SAP hat kürzlich einen neuen Hinweis (3558533 - SV-Stammdatendatei: Änderungen nach dem Jahreswechsel) ausgeliefert, mit dem der Report zum Einspielen der SV-Stammdatendatei ein Ankreuzhäkchen zum Aktualisieren aller Annahmestellen erhält. 

Sobald dieser Hinweis ins System eingespielt worden ist, kann man die SV-Stammdatendatei nun erneut importieren und alle Bereiche (inkl. aller Adressen) aktualisieren. Die Adressschlüssel werden dabei neu aufgebaut und die Inkonsistenz bereinigt.

Bitte beachten Sie beim Einspielen des Hinweises die manuellen Tätigkeiten oder sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung benötigen.


Zurück